Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Meldungen
Fortbildung in Coburg und Kulmbach
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

© Schmidhuber/StMELF
Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. In Oberfranken gibt es 2025 zwei Fortbildungen dafür: am 17. März in Coburg sowie am 17. November in Kulmbach. Mehr
Essen in der Kindertagespflege
Gesunde Ernährung - von Anfang an

Das Essen in der Kindertagespflege soll schmackhaft, hochwertig und möglichst regional geprägt sein. Um den hohen Anforderungen der jungen Esser gerecht zu werden, haben sich sechs Tagesmütter und ein Tagesvater zu einem gemeinsamen Kochkurs zusammengefunden. Mehr
Meisterbriefe verliehen
19 neue Landwirtschaftsmeisterinnen und -meister in Oberfranken

Vier Landwirtschaftsmeisterinnen und 15 Landwirtschaftsmeister aus ganz Oberfranken haben Ihren Meisterbrief erhalten. Darunter auch eine Meisterin und zwei Meister aus dem Dienstgebiet des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg: Tabea Ritter aus Dreuschendorf, Felix Starklauf aus Buttenheim und Paul Schwarzmann aus Neuses a. d. Pegnitz. Mehr
Start im September 2025
Lehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen"

© Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken
Im Auftrag des Staatsministeriums führt die Regierung von Oberfranken den Fortbildungslehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen" durch. Die Fortbildung bietet aufbauend auf einen Berufsabschluss in einem "grünen" Ausbildungsberuf eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau. Sie erstreckt sich über 17 Wochen von September bis Juli. Beginn: 22. September 2025. Anmeldeschluss: 30. Juni 2025.
Informationen, Anmeldung und Kontakt - Regierung von Oberfranken
Video zum Lehrgang - YouTube-Kanal Regierung von Oberfranken
Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps.