Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

BiLa Praxistag
Waldwissen in kompakter Form

Gruppe im Wald, deren Blicke Richtung Kronendach gerichtet sind.

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bamberg lud im Rahmen des Bildungsprogramms Landwirt (BiLa) rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Praxistag ein, um sich Wissen zum Thema Waldbau anzueignen. Zwei Experten aus den eigenen Reihen gestalteten einen informativen und lehrreichen Nachmittag im Wald.  Mehr

Fortbildung in Coburg und Kulmbach
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. In Oberfranken gibt es 2025 zwei Fortbildungen dafür: am 17. März in Coburg sowie am 17. November in Kulmbach.  Mehr

Essen in der Kindertagespflege
Gesunde Ernährung - von Anfang an

Nach dem Kochen ist vor dem Verkosten.

Das Essen in der Kindertagespflege soll schmackhaft, hochwertig und möglichst regional geprägt sein. Um den hohen Anforderungen der jungen Esser gerecht zu werden, haben sich sechs Tagesmütter und ein Tagesvater zu einem gemeinsamen Kochkurs zusammengefunden.  Mehr

4. Juni 2025, 18.30 Uhr
Online-Info-Abend zur Meisterfortbildung in der Hauswirtschaft

2 Personen schauen auf ein schwarzes Gerät

© Matthias Merz

Sie wollen Ihre Führungskompetenzen ausbauen und in der Hauswirtschaft ausbilden? Dann kann der Meistertitel in der Hauswirtschaft der nächste Schritt für Sie sein. Beim Online-Info-Abend des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft (KoHW) am 4. Juni 2025 ab 18.30 Uhr erläutern Martina Kladny von der Regierung Mittelfranken und Dr. Anja Mayr von der Meisterschule Rosenheim, was Sie in der Meisterprüfung erwartet und wie Sie sich darauf vorbereiten können. 

Online-Anmeldung Externer Link

Start im September 2025
Lehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen"

Personen stehen auf einer Wiese vor landwirtschaftlichen Geräten

© Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken

Im Auftrag des Staatsministeriums führt die Regierung von Oberfranken den Fortbildungslehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen" durch. Die Fort­bildung bietet aufbauend auf einen Berufs­abschluss in einem "grünen" Ausbildungs­beruf eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau. Sie erstreckt sich über 17 Wochen von September bis Juli. Beginn: 22. September 2025. Anmeldeschluss: 30. Juni 2025. 

Informationen, Anmeldung und Kontakt - Regierung von Oberfranken Externer Link

Video zum Lehrgang - YouTube-Kanal Regierung von Oberfranken Externer Link

Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

Grafische Darstellung einer Hügellandschaft; Schriftzug Land.Schafft.Bayern

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps. 

Podcast - Staatsministerium Externer Link