Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Wenn Landwirtschaft Herzen öffnet
Neue Impulse für Bayerns Soziale Landwirtschaft

Personengruppe mit Urkunden vor einem Gebäude

27 engagierte Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Bayern zeigen, wie Soziale Landwirtschaft Menschen verbindet. Mit neuen Ideen, Fachwissen und Herz gestalten sie Höfe, die mehr geben als Ertrag – sie schenken Gemeinschaft und Lebensfreude.  Mehr

Fortbildung in Coburg und Kulmbach
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. In Oberfranken gibt es 2025 noch eine Fortbildung dafür: am 17. November in Kulmbach.  Mehr

Poxdorf
Erlebnis Bauernhof und Alltagskompetenzen für die Sekundarstufe I

3 Personen im Gespräch, dahinter Kühe in einem Laufstall im Freien

Lehrerinnen aus Oberfranken erlebten Landwirtschaft hautnah.  Mehr

25. Apfelmarkt in Zapfendorf
Fest der Regionalität und Nachhaltigkeit

Informationsstand im Freien

Am 12. Oktober 2025 fand in Zapfendorf der 25. Apfelmarkt des Landkreises Bamberg statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot eine beeindruckende Vielfalt rund um den Apfel und den regionalen Obstbau.  Mehr

Semesterstart am AELF Bamberg
Bildung für Leben, Beruf und Zukunft

Personen auf einer Treppe im Außenbereich eines Gebäudes

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bamberg gleich zwei Bildungssäulen in ein weiteres erfolgreiches Jahr: die Hauswirtschaftsschule sowie das BiLa (Bildungsprogramm Landwirt).   Mehr

Neue Bewerbungsrunde
Staatsehrenpreise "Vorbildliche Ausbildung"

Logo und Schriftzug. Staatsehrenpreis 2026. Vorbildliche Ausbildung im Gartenbau

Ihr Betrieb setzt sich mit großem Engagement für seine Auszubildenden ein – ganz nach dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen"? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung: im Erwerbs- und Produktionsgartenbau, im Garten- und Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.  

Weitere Infos - Staatsministerium Externer Link

Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

Grafische Darstellung einer Hügellandschaft; Schriftzug Land.Schafft.Bayern

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps. 

Podcast - Staatsministerium Externer Link