Online-Veranstaltungen
Fachlicher Mittwoch der oberfränkischen Ämter

Panorama Felder und Dörfer Schriftzug Online-Seminar

© magann - Fotolia.com

Der "Fachliche Mittwoch" informiert Sie regelmäßig mittwochs über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft.

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ober- und Unterfranken bieten gemeinsame Online-Veranstaltungen an. Sie informieren über aktuelle ackerbauliche Fragen, über Wassermanagement, Ökolandbau, Anbau neuer Kulturen bis hin zu Themen der Diversifizierung.

Der fachliche Mittwoch 2025/2026 startet am 15. Oktober 2025.

  • Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19:30 Uhr.
  • Für die Online-Termine ist keine Anmeldung erforderlich.
  • Der Zutritt zur Online-Veranstaltung ist frühestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Zugang ist über einen Internetbrowser oder die entsprechende Webex-App möglich.

Dokumentenservice für Teilnehmende
Viele Vorträge und Präsentationen stehen zum Nachlesen über die Secure Box zur Verfügung. Die Urheberrechte an den Unterlagen sind zu beachten; sie liegen in der Regel bei den Autoren. Die Teilnehmer erhalten das Zugangspasswort in der Veranstaltung.

Oktober 2025

15.10.25
Wie war das nochmal mit der Herbizid-Resistenz?

Veranstalter: AELF Schweinfurt
Programm/Referenten: Louis Geldner, AELF Schweinfurt 

22.10.25
Böden klimaresilient bewirtschaften – Beispiele aus Oberfranken

Veranstalter: AELF Coburg-Kulmbach
Programm/Referenten: Anton Weig, AELF Coburg-Kulmbach 

November 2025

12.11.25
Ökolandbau - Infos zur Umstellung

Veranstalter: AELF Bamberg und AELF Karlstadt
Programm/Referenten: Matthias Görl, AELF BA, Bernhard Schwab, AELF KA 

19.11.25
Wasser in der Landwirtschaft: Nachhaltiges Wassermanagement in Trockengebieten

Veranstalter: Regierung von Unterfranken
Programm/Referenten: Corinna Friedrich, dt. Verband für Landschaftspflege und Praktikerberichte 

26.11.25
Zukunft Landwirtschaft – Situationsanalyse und Ausblick

Veranstalter: AELF Schweinfurt
Programm/Referenten: Simon Wirsing, Joachim Weber, AELF SW 

Dezember 2025

03.12.25
Potenziale neuer Kulturarten im Ökolandbau

Veranstalter: AELF Bamberg
Programm/Referenten: Matthias Görl, Markus Heckmann, AELF BA 

10.12.25
Soziale Landwirtschaft

Veranstalter: AELF Coburg-Kulmbach
Programm/Referenten: Emily Bäßler, AELF CK 

17.12.25
Ländliche Familienberatung

Veranstalter: Regierung von Unterfranken
Programm/Referenten: Frau Mergler-Spies, Diözese Würzburg 

Januar 2026

07.01.26
Leguminosen - Legunet

Veranstalter: Regierung von Oberfranken und LfL
Programm/Referenten: Julian Meinecke, LfL 

Themen 2026

Weiter geht es dann im Januar 2026 mit den Pflanzenbauabenden und im Februar mit spannenden Themen wie Energie, Brandschutz, Düngebedarfsermittlung, Herdenschutz, Diversifizierung und Pferdehaltung. 

Grüner Montag der mittelfränkischen ÄELF
Weitere aktuelle Themen bieten die mittelfränkischen ÄELF.