Walderlebnispfad Erlebe-Bruder-Wald

Am Stadtrand von Bamberg gelegen, ist der Walderlebnispfad Erlebe-Bruder-Wald eingebettet in ein wunderbar bewaldetes Erholungsgebiet.
Zwischen der Regnitz und der Aurach gelegen, wird der Bruderwald von schönen Wander- und Spazierwegen durchzogen.
Der Walderlebnispfad besteht aus zwanzig Stationen. Begleitet von Wolf Lupi eröffnet der Walderlebnispfad Kindern den Zugang zum Wald und seinen Bewohnern, aber auch zum Rohstoff Holz und der Forstwirtschaft, die diesen Rohstoff produziert.
Konzept des Walderlebnispfades
Themenschwerpunkte
- Vom Eingang zum Informationspavillon informieren Stationen zum Ökorohstoff Holz und seine nachhaltige Nutzung.
- Die Erlebniswiese am Info-Pavillon lädt zu verschiedensten Spielen und Aktionen ein - oder auch nur zum Toben.
- Die Waldwerkstatt in der Mitte des Pfades lädt als 'Grünes Klassenzimmer' ein, den Wald spielerisch zu erfahren.
- 'Fühlen' - mit nackten Füßen am 'Barfußpfad', 'sehen' - wieviele Tiere verstecken sich entlang des 'Pirschpfades' und 'hören' - der Wald wird durch alle Sinne erfahrbar.
- Laut und leise, aktiv oder eher ruhig - das Konzept des Pfades ermöglicht, sich dem Wald aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern .
- Baumbeschreibungen entlang des Pfades geben Hinweise zu den am häufigsten vorkommenden Baumarten.
Weitere Informationen
Beim Erholungsspaziergang für Patienten und Besucher des direkt benachbarten Klinikums bieten die Stationen willkommene Ruhepausen und Gelegenheit Wissenswertes über Wald, Natur und Forstwirtschaft zu erfahren.
Länge, Zeitaufwand
Dauer: ca. 2 Stunden
Steigung, Befahrbarkeit
Die Wege sind für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.
Unterstellen, Picknicken, Einkehren
In Bamberg und den Ortschaften rund um den Bruderwald locken viele Brauereien und Gaststätten in ihre gemütlichen Biergärten und Wirtsstuben.
Weitere Angebote
Einführungen in den Pfad für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher
Bayerische Staatsforsten AöR
Forstbetrieb Forchheim
Karolinger Straße 28, 91301 Forchheim
Tel.: +49 9191 72210
Fax: +49 9191 722130
E-Mail: info-forchheim@baysf.de
Internet:
Führungen für Schulklassen am Walderlebnispfad
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg,
Außenstelle Scheßlitz
Neumarkt 20, 96110 Scheßlitz
Tel.: +49 9542 77330
E-Mail: poststelle@aelf-ba.bayern.de
Die Erlebnistage Bruderwald sind eine waldpädagogische Veranstaltung des AELF Bamberg. Schulklassen können sich zu verschiedenen Terminen im Frühjahr oder Herbst beim AELF Bamberg - Außenstelle Scheßlitz anmelden. Jede Klasse bekommt zu dem vereinbarten Termin einen staatlichen Revierförster als 'Forstpate' für eine Waldführung.
Anreise mit dem Auto
Parkplätze sind in begrenzter Anzahl am Waldparkplatz/Parkplatz Klinikum vorhanden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kontakt
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg,
Außenstelle Scheßlitz
Neumarkt 20, 96110 Scheßlitz
Tel.: +49 9542 77330
E-Mail: poststelle@aelf-ba.bayern.de