Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft Bamberg
Gelungene Einblicke in die Vielfalt der Hauswirtschaft

Ein Nachmittag voller Inspiration, Kreativität und praktischer Tipps rund um die Hauswirtschaft – so lässt sich der Tag der offenen Tür an der Landwirtschaftsschule Bamberg, Abteilung Hauswirtschaft, am 26. März 2025 treffend beschreiben.

Von 14 bis 17 Uhr erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm, das die Bandbreite der modernen Hauswirtschaft zeigte. Mit spannenden Vorführungen, interaktiven Mitmach-Stationen und kreativen Ausstellungen war für jeden etwas dabei.

Ausstellungen

In den Ausstellungen konnten sich die Besucher unter anderem über regionale Getreidesorten informieren oder sich Inspirationen für Nähprojekte zum Selbermachen aus Stoffresten holen. Gezeigt wurden auch sehr kreative Ideen für selbstgenähte Vasenhussen, Haarbänder (Scrunchies) und Schlüsselanhänger. Eine weitere Ausstellung präsentierte dekorative Oster- und Frühlingsgestecke mit passenden Anleitungen zum Nachmachen. Besonders begeistert waren die Besucherinnen und Besucher vom Glücksrad. Hier konnte jeder sein Hauswirtschaftswissen unter Beweis stellen und selbst hergestellte Geschenke der Studierenden erwerben.

Vorführungen

Auch die Vorführungen der Hauswirtschaftsstudentinnen fanden großen Anklang: Anna-Lena Werb zeigte praxisnah und humorvoll, welche drei Reinigungsmittel im Haushalt wirklich notwendig sind. Gabriele Hümmer begeisterte die Zuschauer mit Tipps und Tricks zur Tortendekoration und dekorierte vor den Augen der Besucher fachgerecht eine Torte mit selbst hergestellten Dekorelementen. Jessica Hay gestaltete für die aufmerksamen Zuschauer ein Osternest aus Naturmaterialien – eine wundervolle Geschenkanregung für das kommende Osterfest.

Natürlich kamen auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten: Sie konnten ihren eigenen Kressewurm herstellen oder ein Osternest aus Naturmaterialien basteln. Begeistert waren die Kinder auch von den selbst hergestellten Samenbomben, die den eigenen Garten in ein Blütenmeer verwandeln.

Zur Stärkung erwartete die Besucher ein vielfältiges Buffet mit herzhaftem und süßem Fingerfood, das von den Studierenden der Hauswirtschaftsschule liebevoll zubereitet wurde.
Interessierte an einem Studium der Hauswirtschaft hatten zudem die Gelegenheit, Informationen zum Einstieg in die Hauswirtschaftsschule zu bekommen. Die Lehrkräfte standen für alle Fragen Rede und Antwort.

Das neue Semester beginnt am 7. Oktober 2025.

Interessierte, die am Tag der offenen Tür nicht dabei sein konnten, können sich über unser Amt über einen Einstieg in die Hauswirtschaftsschule informieren.
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und praxisnah der Besuch der Hauswirtschaftsschule in Bamberg ist.

Landwirtschaftsschule Bamberg, Abteilung Hauswirtschaft